25/07/2023

5 Balkonpflanzen Ideen

balkon pflanzen ideen Mit Balkonpflanzen können Sie sowohl einen kleinen als auch einen großen Balkon kreativ gestalten. Auf jedem Balkon können Blumen und aromatische Kräuter wachsen, die Ihnen eine fantasievolle Balkongestaltung ermöglichen. In unserem Beitrag finden Sie einige Balkonpflanzen Ideen, mit denen Sie Ihrem Balkon ein natürliches Flair verleihen können.

1. Kletterpflanzen als Sichtschutz

Wenn Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden heiße Sommerabende auf dem Balkon verbringen möchten, können Sie dekorative Kletterpflanzen wählen, die toll aussehen und als Sichtschutz dienen. Es gibt viele Kletterpflanzen, die in einem Kübel gepflanzt werden können. Die Pflanzen bieten einen guten Schutz nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern auch vor Geräuschen. Kletterrosen, Efeu, Kletterhortensie, Duftwicken etc. – diese Kletterpflanzen können Ihrem Balkon das gewisse Etwas verleihen und Ihre Privatsphäre schützen.

2. Balkonpflanzen, die nur wenig Pflege benötigen

Viele Personen suchen nach schönen Balkonideen mit Pflanzen, die nur wenig Pflege benötigen. Wenn Sie keine Zeit haben, Ihre Balkonpflanzen zu pflegen, können Sie sich für Pflanzenarten entscheiden, die an sonnigen und halbschattigen Standorten gedeihen können. Vergessen Sie aber nicht, dass auch wenig anspruchsvolle Pflanzen regelmäßig gegossen und gedüngt werden müssen. Zu Balkonpflanzen, die keine besonderen Ansprüche haben, gehören z. B.: Begonien, Geranien, Winterheiden, Glockenblumen, Pampasgras.

3. Winterharte und immergrüne Pflanzen für den Balkon

Möchten Sie, dass Ihr Balkon zu jeder Jahreszeit schön aussieht? Planen Sie eine elegante, winterharte Balkonbepflanzung. Es gibt viele winterharte Pflanzen, die Ihren Balkon oder Ihre Terrasse auch zu dieser kalten Jahreszeit verschönern können. Zu winterharten und immergrünen Pflanzen, die auch im Winter draußen stehen können, gehören: Buchsbaum, Glanzmispel (mit schönen roten Blättern), Gold-Bambus (mit goldenen Halmen), Wacholder, der Japanische Blütenskimmie Rubella etc.

4. Aromatische Kräuter auf dem Balkon

Auch wenn Sie Ideen mit Pflanzenfür einen kleinen Balkon suchen, können Sie aromatische Kräuter in Betracht ziehen. Es ist nicht zu leugnen, dass Kräuter als Balkonpflanzen viele Vorteile haben. Was wichtig ist, sind die meisten Kräuter pflegeleicht. Auch ihre Ansprüche an den Standort sind nicht hoch. Kräuter auf dem Balkon sorgen für ein angenehmes Aroma und können bei der Zubereitung von ganz verschiedenen Speisen verwendet werden. Auf dem Balkon können Sie folgende Krater pflanzen: Oregano, Knoblauch, Rosmarin, Petersilie, Thymian, Pfefferminze, Majoran, Salbei, Zitronenmelisse, Lavendel etc.

5. Pflanzen für einen kleinen Balkon

Ein kleiner Balkon lässt sich auch bepflanzen! Bei einer kleinen Oberfläche sollte man auf größere Sträucher verzichten. Eine gute Wahl sind Kräuter, Gemüse, Erdbeeren, die den Balkon verschönern und dann in der Küche verwendet werden können. Zu Pflanzen, die sich auch für einen kleinen Balkon eignen, gehören z. B.: Angelonie, Blaue Gänseblümchen, Männertreu, Silberregen, Dahlie, Chinaschilf etc. Wenn Sie sich für mehrjährige Pflanzen entscheiden, müssen Sie nicht im nächsten Jahr alle Blumentöpfe auf Ihre Balkon bepflanzen.

Mit unseren Pflanzen-Ideen für einen kleinen Balkon können Sie eine private Wohlfühloase schaffen, in der Sie sich im Sommer entspannen können. Wählen Sie nur stilvolle Töpfe in neutralen Farben, damit Ihr Balkon ein harmonisches Ganzes bildet.

Fazit

Wir hoffen, dass unsere Ideen mit Balkonpflanzen helfen Ihnen, die richtigen Blumen, Kräuter oder Sträucher zu wählen, mit denen Sie eine einzigartige Atmosphäre auf Ihrem Balkon schaffen. Überzeugen Sie sich selbst davon, dass man einen beeindruckenden Effekt sowohl auf kleinen als auch auf großen Balkonen erzielen kann.

Siehe auch 6 Balkon Gestalungideen.

Lesen Sie auch

6 Balkon Gestaltungsideen
6 Balkon Gestaltungsideen
Wie kann man seinen Balkon neu gestalten? Mit einem stilvollen Bodenbelag und einer schönen Bepflanzung können Sie auf Ihrem Balkon eine einzigartige, angenehme Atmosphäre schaffen. Bei uns fi…
Vor- und Nachteile von Betonzäunen
Vor- und Nachteile von Betonzäunen
Möchten Sie Ihr Grundstück einfrieden? Suchen Sie nach einem soliden, langlebigen Gartenzaun, der wartungsarm und pflegeleicht ist? Mit einem modernen Betonzaun machen Sie nichts falsch! Renomm…
Welche Zaunarten gibt es?
Welche Zaunarten gibt es?
Möchten Sie Ihr Grundstück einfrieden und Ihre Privatsphäre schützen? Sie sollten nach dem richtigen Zaun für Ihren Garten suchen! Derzeit gibt es viele verschiedene Zaunarten, die nicht nur…
Gartenpflege im Sommer: Wie pflegt man seinen Garten?
Gartenpflege im Sommer: Wie pflegt man seinen Garten?
Zarte Blütendüfte, Farbenpracht, malerische Teiche etc. – das alles macht unsere Gärten zu echten Wohlfühloasen, in denen wir warme Abende mit unseren Liebsten gerne verbringen. Möchten Si…
5 Ideen für eine moderne Terrasse
5 Ideen für eine moderne Terrasse
Die meisten Hausbesitzer, die über eine eigene Terrasse verfügen, möchten sie modern und funktional gestalten. Kein Wunder! Eine moderne Terrasse erweitert den Wohnraum an warmen Sommertagen. …
Pflastersteine reinigen: Tipps und Tricks
Pflastersteine reinigen: Tipps und Tricks
Es ist nicht zu leugnen, dass Pflastersteine viel aushalten müssen. Sie sind verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit bildet sich ein Grünbelag auf ihren Oberflächen. In de…
Welcher Stein für den Garten?
Welcher Stein für den Garten?
Nach wie vor erfreut sich Naturstein bei der Gartengestaltung großer Beliebtheit. Kein Wunder! Mit diesem natürlichen, robusten, langlebigen Material kann man jedem Garten einen einzigartigen C…
5 Ideen für die Dekoration Ihres Gartens
5 Ideen für die Dekoration Ihres Gartens
Möchten Sie Ihren Garten verschönern? Egal, ob Sie Ihren Garten im mediterranen, englischen, japanischen oder einem anderen Stil eingerichtet haben, Sie können ihm das gewisse Etwas mit stilvo…
Terrassenplatten reinigen – Tipps und Tricks 
Terrassenplatten reinigen – Tipps und Tricks 
Egal, ob es sich um Terrassenplatten aus Beton oder Naturstein handelt, sie müssen regelmäßig gereinigt werden. Je nach Material gibt es verschiedene Reinigungsmethoden, mit denen man Schmutz …
Chat öffnen
Hallo,
wie können wir Ihnen helfen?