Gartenpflege im Sommer: Wie pflegt man seinen Garten?

Zarte Blütendüfte, Farbenpracht, malerische Teiche etc. – das alles macht unsere Gärten zu echten Wohlfühloasen, in denen wir warme Abende mit unseren Liebsten gerne verbringen. Möchten Sie Ihren Garten auch im Sommer richtig genießen? Wenn ja, müssen Sie ihn richtig pflegen. Bei uns erfahren Sie, was Sie in der Gartenpflege im Sommer berücksichtigen sollten.
Rasenpflege im Sommer
Ein schöner, grüner Rasen ist die Visitenkarte jedes Gartens. Auch wenn es sich um die Gartenpflege im Sommer handelt, sollte man die Rasenpflege berücksichtigen. Man muss sich dessen bewusst sein, dass große Rasenflächen an heißen Sommertagen stark beansprucht sind. Möchten Sie, dass Ihr Rasen auch im Sommer schön aussieht? Sie sollten ihn nicht nur regelmäßig mähen, sondern auch düngen und bewässern. Sehr wichtig ist die richtige Reihenfolge. Wenn Ihr Rasen fünf Zentimeter hoch ist, können Sie ihn mähen. Erst nach dem Mähen sollte der Rasen gedüngt und bewässert werden. Regelmäßige Pflege beeinflusst das Aussehen des Rasens positiv und verhindert die Entwicklung von Unkräutern auf der Rasenfläche.
Die richtige Bewässerung
Im Juli und August ist die Versorgung mit Wasser für alle Gartenpflanzen sehr wichtig. Wie kann man seinen Garten richtig bewässern? An heißen Tagen sollte man seine Pflanzen morgens oder abends bewässern. Auf keinen Fall darf man den Rasen, Blumen und Sträucher in der gleißenden Sonne bewässern. Warum? Dadurch kann es zur Verbrennung der Blätter kommen! Nach Experten wäre es am besten, die Pflanzen am Morgen zu gießen. Am Morgen ist es auch im Sommer kühl – die Pflanzen erhalten also keinen Schock durch das Gießen mit kaltem Wasser. Wichtig: Man sollte nicht übertreiben! Vergessen Sie nicht, dass eine übermäßige Bewässerung Ihre Gartenpflanzen schwächen kann.
Pflege des Gartenteichs
Haben Sie einen malerischen Teich in Ihrem Garten? Auch Gartenteiche benötigen eine regelmäßige Pflege im Sommer! Haben Sie bemerkt, dass Ihr Gartenteich ungewöhnlich grün ist? Dieses Problem sollte man nicht bagatellisieren! Am besten wäre es, das Wasser zu wechseln. Wenn es Fische im Teich gibt, sollten Sie spezielle Teichfilter verwenden. Jede Woche müssen auch abgestorbene Pflanzen gründlich entfernt werden. Wichtig: Die Temperatur im Gartenteich, auch an heißen Sommertagen, sollte nicht über 22°C steigen.
Unkraut im Garten bekämpfen als wichtigsten Gartenarbeiten im Sommer
Bei Unkraut geht es um lästige Pflanzen, die man auch im Sommer regelmäßig herausrupfen muss. Möchten Sie Unkraut schnell entfernen? Beginnen Sie damit nach der Bewässerung des Beetes. Wenn der Boden feucht ist, kann man die Wurzeln des Unkrauts leicht herausziehen. Die meisten Unkräuter lassen sich problemlos manuell rupfen. Bei hartnäckigem Unkraut können Sie nach einer Harke greifen. Verwenden Sie keine chemischen Unkrautvernichter, weil diese andere Pflanzen negativ beeinflussen.
Nutzgarten im Sommer
Zu den wichtigsten Gartenarbeiten im Sommer gehört auch die Pflege des Nutzgartens. Es ist kein Zufall, dass so viele Hobbygärtner Gemüse selbst anbauen. Selbst angebaute Gurken, Radieschen, Tomaten und Karotten bereiten viel Freude und schmecken köstlich! Im Sommer muss man erste Gemüsesorten ernten, die im Frühling gepflanzt wurden. Zu diesen Gemüsesorten gehören z. B.: Tomaten, Gurken, Melonen und Bohnen. Im Juli können Sie auch alle Gemüsesorten aussäen, die Sie im Herbst ernten wollen. Zu Gemüsesorten, die man im Sommer ansät, gehören: Rote Beeren, Winterlauch, Spinat etc. Radieschen und Salat lassen sich den ganzen Sommer über nachsäen. Salat und Radieschen gehören zu Gemüsesorten, die noch im Herbst geerntet werden können. Überzeugen Sie sich selbst davon!
Denken Sie daran: Auch wenn Sie keinen großen Raum haben, müssen Sie ihn pflegen, vor allem im Sommer. Schauen Sie sich unsere Ideen für kleine Garten an und schaffen Sie sich den perfekten und gepflegten Platz!