27/04/2023

Das Beste aus einem kleinen Raum machen – Ideen für kleine Garten

Gemüsebeete sind eine der Ideen für kleine Gärten

Wie kann man einen kleinen Garten gestalten? Diese Frage stellen sich viele Hobby-Gärtner, die nur wenige Quadratmeter Grundstücksfläche zur Verfügung haben. Wenn Sie Ihren kleinen Garten mit verschiedensten Pflanzen und Deko-Elementen nicht überladen möchten, müssen Sie seine Gestaltung gründlich planen. In Ihrem Gartenplan sollten Sie nicht nur die gewünschten Gehwege, Beete und Rasenflächen, sondern auch eine Wasserversorgung und Stromanschlüsse berücksichtigen. Bei uns finden Sie einige Ideen für den kleinen Garten, mit denen Sie eine grüne Wohlfühloase schaffen. Wir hoffen, dass Sie mit unseren Tipps Ihrem Garten einen einzigartigen Charakter verleihen. 

Unterteilen Sie Ihren Garten in verschiedene Bereiche!

Möchten Sie einen interessanten Garten anlegen, der Ihre Gäste beeindruckt? Planen Sie mehrere Bereiche – so vergrößern Sie Ihren kleinen Garten optisch. Für eine spannende Aufteilung Ihres Gartens können Sie nicht nur dekorative Hecken, sondern auch Obstbäume, kleine Mauern und Palisaden nutzen. In jedem Garten sollte man eine Rasenfläche planen – diese kann z. B. als Stellfläche für Gartenmöbel dienen. Auf einer Rasenfläche können Sie auch einen überdachten Sitzplatz planen. Weitere Ideen für kleine Gärten sind Gemüsebeete. In kleinen Raum ist jeder Quadratmeter wertvoll. Daher wäre es sinnvoll, zu hohe und breite Hecken zu vermeiden, die den verfügbaren Raum verengen würden. 

Einheitliche Bodenbeläge als Ideen für den kleinen Garten

Bei der Gestaltung von einem kleinen Garten sollten Sie sich nach der „Less is more“- Philosophie richten. Damit Ihr Garten nicht zu eng erscheint, können Sie bei seiner Gestaltung auf aufeinander abgestimmte, wenige Materialien setzen. Terrassenplatten, Gehwege, Treppenstufen etc. – diese und andere Elemente in kleinen Gärten sollten aus denselben Materialien gefertigt werden, damit sie ein harmonisches Ganzes bilden. Wichtig: Kleinteilige Bodenbeläge sollten vermieden werden, weil diese kleinere Grundstücke optisch zerstückeln. 

Ebenen auf unterschiedlicher Höhe

Wenn Sie Ihren kleinen Garten optisch vergrößern möchten, können Sie auf unterschiedliche Höhenniveaus setzen. Eine erhöhte Holzterrasse, Beete, dekorative Natursteinmauern, eine kleine Treppe – diese Elemente lassen sich eigentlich an jeden Gartenstil anpassen. Dies sind also ideale Ideen für den kleinen Garten. Was wichtig ist, lassen unterschiedliche Höhen jeden Garten nicht nur interessanter, sondern auch optisch größer wirken. 

Die richtige Farb- und Pflanzenwahl

Es ist nicht zu leugnen, dass die richtige Auswahl von Pflanzen bei der Gartengestaltung eine bedeutende Rolle spielt. Auch wenn Ihr Garten relativ klein ist, können Sie seine Grenze mit immergrünen Gehölzen markieren. Im Vordergrund sehen Pflanzen mit großen Blättern sehr gut aus. Diese können mit hellen, kleinblättrigen Pflanzen im Hintergrund ergänzt werden. Mit dekorativen Stauden mit weißen Blüten machen Sie auch nichts falsch. Bevorzugen Sie beeindruckende Gelb- und Rottöne? Wenn ja, können Sie auch japanische Ahorne pflanzen. 

Wasserflächen in kleineren Gärten 

Zu sehr guten Ideen für kleine Gärten gehören kleine Wasserflächen. Für einen kleinen Garten sind nicht besonders große Teiche und Wasserspiele geeignet, die dem verfügbaren Raum mehr Weite geben. Es ist zu betonen, dass kleinere Wasserflächen zusätzliche Helligkeit in den Garten bringen. Am Teich können Sie blühende Sträucher und Stauden pflanzen, die Sie und Ihre Gäste im Frühling und Sommer begeistern werden. 

Mit einigen optischen Tricks lassen sich auch kleine Gärten interessant gestalten. Egal, ob Sie einen Nutz- oder Ziergarten anlegen möchten, Sie können mit dem richtigen Plan den gewünschten Effekt erzielen, der Ihnen und Ihrer Familie viel Freude bereitet!

Lesen Sie auch

Pflastersteine reinigen: Tipps und Tricks
Es ist nicht zu leugnen, dass Pflastersteine viel aushalten müssen. Sie sind verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit bildet sich ein Grünbelag auf ihren Oberflächen. In de…
Welcher Stein für den Garten?
Nach wie vor erfreut sich Naturstein bei der Gartengestaltung großer Beliebtheit. Kein Wunder! Mit diesem natürlichen, robusten, langlebigen Material kann man jedem Garten einen einzigartigen C…
5 Ideen für die Dekoration Ihres Gartens
Möchten Sie Ihren Garten verschönern? Egal, ob Sie Ihren Garten im mediterranen, englischen, japanischen oder einem anderen Stil eingerichtet haben, Sie können ihm das gewisse Etwas mit stilvo…
Terrassenplatten reinigen – Tipps und Tricks 
Egal, ob es sich um Terrassenplatten aus Beton oder Naturstein handelt, sie müssen regelmäßig gereinigt werden. Je nach Material gibt es verschiedene Reinigungsmethoden, mit denen man Schmutz …
Wie verlege ich neue Terrassenplatten auf alten verlegen?
Derzeit entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für eigene Terrassen. Kein Wunder! Auf der eigenen Terrasse kann man im Sommer viel Zeit mit der Familie verbringen. Auf einer überdachten Terra…
Einen Betonzaun mit Lieferung bestellen
Derzeit werden robuste Betonzäune in zahlreichen Ausführungen angeboten. Nicht nur klassische Zäune ohne Zierelemente, sondern auch Betonplatten in Holz- oder Felsoptik werden angeboten. Einen…
Einen Betonzaun in Schieferoptik kaufen
Suchen Sie nach einen zeitlos eleganten und gleichzeitig langlebigen Gartenzaun? Neben den klassischen Metallzäunen können Sie sich auch für einen extrem haltbaren Betonzaun entscheiden. Zu be…
Einen Betonzaun online konfigurieren
Moderne Betonzäune sind nicht nur sehr robust, sondern auch ästhetisch. Seriöse Hersteller sind sich dessen bewusst, dass ihre Kunden nach soliden und optisch ansprechenden Zaunanlagen suchen.…
Terrassenfliesen in Holzoptik kaufen
Möchten Sie Ihre Terrasse interessant gestalten? Suchen Sie qualitativ hochwertige Terrassenfliesen, mit denen Sie Ihre Terrasse in eine Wohlfühloase verwandeln? Heutzutage können Sie sich fü…
Chat öffnen
Hallo,
wie können wir Ihnen helfen?