23/06/2023

Welche Zaunarten gibt es?

Es gibt verschiedene Zaunarten

Möchten Sie Ihr Grundstück einfrieden und Ihre Privatsphäre schützen? Sie sollten nach dem richtigen Zaun für Ihren Garten suchen! Derzeit gibt es viele verschiedene Zaunarten, die nicht nur Ihr Grundstück definieren können, sondern auch viele Möglichkeiten für eine interessante Gestaltung des Gartens und des Außenbereichs bieten.

Die Wahl des richtigen Gartenzaunes ist nicht einfach. Wir hoffen, dass Sie bei uns nützliche Informationen finden, mit denen Sie einen soliden und optisch ansprechenden Zaun für Ihr Grundstück finden. 

Klassische Holzzäune

Holz ist ein natürliches Material, das in jedem Garten gut aussieht. Es gibt verschiedene Zaunarten aus Holz, die mit ihrem rustikalen Design begeistern. Großer Beliebtheit erfreuen sich klassische Staketenzäune. Diese bestehen aus leicht unregelmäßig geformten Staketen. Wenn Sie einen Zaun für einen rustikalen Garten suchen, ist ein Staketenzaun die richtige Wahl. Zu rustikalen Zäunen gehören auch Jägerzäune, die aus über Kreuz angeordneten Latten bestehen. Gartenbesitzer wählen gerne auch Weidenmatten aus, die im Garten im Landhausstil toll aussehen. Wichtig: Holzzäune verleihen jedem Garten eine angenehme Atmosphäre. Man muss sich aber dessen bewusst sein, dass sie regelmäßig imprägniert und gestrichen werden müssen.

Zeitlos elegante Metallzäune

Suchen Sie nach einem stilvollen Zaun, der robust und pflegeleicht ist? Sie können auf eine der Zaunarten aus Metall setzen! Es ist zu betonen, dass Metallzäune heutzutage standardmäßig feuerverzinkt werden. Sie können auch pulverbeschichtet werden. Moderne Metallzäune rosten also auch nach mehreren Jahren nicht.

Zu den am häufigsten ausgewählten Metallzäunen gehören schlicht elegante Doppelstabmatten, die im Vergleich zu anderen Zaunarten aus Metall preisgünstig sind. Solide Stabmatten können Sie mit einem robusten Tor mit einer Stabmattenfüllung ergänzen. Bei Bedarf lassen sich Stabmatten mit speziellen Sichtschutzstreifen ergänzen. 

Diese Gartenbesitzer, die an einem langlebigen Zaun mit stilvollen Deko-Elementen interessiert sind, können einen Schmiedezaun nach Maß kaufen. Schmiedezäune werden oft, auf Wunsch des Kunden, mit dekorativen Kugeln, Spitzen, Rosetten und anderen Elementen versehen. 

Pflegeleichte Kunststoffzäune

Suchen Sie nach einer pflegeleichten und preiswerten Zaunanlage? Auf dem Markt finden Sie ganz verschiedene Zaunarten aus Kunststoff, die im modernen Stil gehalten sind. Ein Kunststoffzaun aus vertikalen Latten ist sowohl für kleine als auch für große Gärten perfekt geeignet. Zu angesagten Trends gehören weiße Zäune, die mit Kletterpflanzen bepflanzt werden können. Auch wenn es sich um Kunststoffzäune handelt, können Sie sich für einen Sichtschutzzaun entscheiden. Diese Zaunanlagen sind in mehreren Farben erhältlich. Für ihre Stabilität sorgen solide Pfosten, z. B. aus Aluminium.

Solide Betonzäune

Zu beliebten Zaunarten gehören massive Betonzäune, die sowohl im gewerblichen als auch im privaten Sektor sehr gern gebaut werden. Kein Wunder! Da solide Betonzäune aus aufeinander gesetzten Betonplatten bestehen, sind verschiedene Höhen möglich. Ein hoher Betonzaun ist die richtige Wahl, wenn Sie an einem zuverlässigen Sichtschutz interessiert sind. Zu den populärsten Modellen gehören stabile Betonzäune in Steinoptik. Was wichtig ist, können Betonplatten gestrichen werden. So lässt sich jeder Betonzaun an die Umgebung oder an die Fassade anpassen.

Moderne Glaszäune

Gefallen Ihnen moderne, minimalistische Konstruktionen? Sie können sich auch für einen transparenten Glaszaun entscheiden. Diese Zaunart fügt sich in den minimalistischen Stil ein. Glas ist ein zeitloses und langlebiges Material, das fast keine Pflege benötigt. Einen Glaszaun muss man nur bei Bedarf reinigen. Dazu können Sie ein handelsübliches Mittel verwenden. Selbstverständlich kann Glas mit anderen Materialien kombiniert werden.

Lesen Sie auch

5 Balkonpflanzen Ideen
5 Balkonpflanzen Ideen
Mit Balkonpflanzen können Sie sowohl einen kleinen als auch einen großen Balkon kreativ gestalten. Auf jedem Balkon können Blumen und aromatische Kräuter wachsen, die Ihnen eine fantasievolle…
6 Balkon Gestaltungsideen
6 Balkon Gestaltungsideen
Wie kann man seinen Balkon neu gestalten? Mit einem stilvollen Bodenbelag und einer schönen Bepflanzung können Sie auf Ihrem Balkon eine einzigartige, angenehme Atmosphäre schaffen. Bei uns fi…
Vor- und Nachteile von Betonzäunen
Vor- und Nachteile von Betonzäunen
Möchten Sie Ihr Grundstück einfrieden? Suchen Sie nach einem soliden, langlebigen Gartenzaun, der wartungsarm und pflegeleicht ist? Mit einem modernen Betonzaun machen Sie nichts falsch! Renomm…
Gartenpflege im Sommer: Wie pflegt man seinen Garten?
Gartenpflege im Sommer: Wie pflegt man seinen Garten?
Zarte Blütendüfte, Farbenpracht, malerische Teiche etc. – das alles macht unsere Gärten zu echten Wohlfühloasen, in denen wir warme Abende mit unseren Liebsten gerne verbringen. Möchten Si…
5 Ideen für eine moderne Terrasse
5 Ideen für eine moderne Terrasse
Die meisten Hausbesitzer, die über eine eigene Terrasse verfügen, möchten sie modern und funktional gestalten. Kein Wunder! Eine moderne Terrasse erweitert den Wohnraum an warmen Sommertagen. …
Pflastersteine reinigen: Tipps und Tricks
Pflastersteine reinigen: Tipps und Tricks
Es ist nicht zu leugnen, dass Pflastersteine viel aushalten müssen. Sie sind verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit bildet sich ein Grünbelag auf ihren Oberflächen. In de…
Welcher Stein für den Garten?
Welcher Stein für den Garten?
Nach wie vor erfreut sich Naturstein bei der Gartengestaltung großer Beliebtheit. Kein Wunder! Mit diesem natürlichen, robusten, langlebigen Material kann man jedem Garten einen einzigartigen C…
5 Ideen für die Dekoration Ihres Gartens
5 Ideen für die Dekoration Ihres Gartens
Möchten Sie Ihren Garten verschönern? Egal, ob Sie Ihren Garten im mediterranen, englischen, japanischen oder einem anderen Stil eingerichtet haben, Sie können ihm das gewisse Etwas mit stilvo…
Terrassenplatten reinigen – Tipps und Tricks 
Terrassenplatten reinigen – Tipps und Tricks 
Egal, ob es sich um Terrassenplatten aus Beton oder Naturstein handelt, sie müssen regelmäßig gereinigt werden. Je nach Material gibt es verschiedene Reinigungsmethoden, mit denen man Schmutz …
Chat öffnen
Hallo,
wie können wir Ihnen helfen?