31/01/2022

Betonzaun – welche Arten gibt es?

Viele Eigentümer von Einfamilienhäusern und anderen freistehenden Gebäuden entscheiden sich häufig für einen Betonzaun, der oft einen optisch effektvollen sowie vor allem sehr haltbaren und wirksamen Schutz des Grundstücks gegen Außenstehende darstellt. Diese Grenzvorrichtung ist auch in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass man eine maßgeschneiderte Variante – aus vorgefertigten Elementen erstellt oder gegossen – auswählen kann, die z. B. an die Fassade des Gebäudes oder an andere Infrastrukturteile angepasst werden kann.

Einfriedungsplatten

Als Hauptart des Betonzauns gelten die Einfriedungsplatten, deren größter Vorteil eine effektive Montage ist. Dadurch, dass bei solchen Errichtungen vorgefertigte Elemente verwendet und in vielen Fällen keine zusätzlichen Verstärkungen und Fundamente benötigt werden, ist diese Konstruktion stabil und erfordert keine komplizierten Arbeitsvorgänge. Gleichzeitig ist ihre Robustheit nicht zu bestreiten. Die Wahl der vollen Option erlaubt, sich ganz vor den Blicken der Passanten oder der Nachbarn zu schützen. Man kann sich jedoch auch für eine durchbrochene Struktur dieser Grenzvorrichtung entscheiden.

Einfriedungsblöcke

Eine sehr imposante Art des Betonzauns kann die Verwendung von Blöcken sein, die umfangreichere Möglichkeiten hinsichtlich der ästhetischen Gestaltung einer Grenzvorrichtung bieten. Die Nutzung klassischer Architekturlösungen sowie einer modernen gespaltenen Variante ermöglicht, einen visuell ansprechenderen Raum rund um das Grundstück zu kreieren. Mit solchen Elementen können auch Fundamente für die Metalleinfriedungen gebaut werden.

Gegossene Einfriedungen

Eine Gussoption kann eine äußerst solide Lösung sein, wenn man einen Betonzaun errichten möchte. Auf diese Art und Weise kann eine Grenzvorrichtung aufgestellt werden, die unsere Erwartungen voll und ganz erfüllt sowie gleichzeitig den Blick auf das Grundstück von außen komplett abschirmt. Eine solche Konstruktion zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit, aber auch durch eine sehr gute Schalldämmung aus. Man muss sich jedoch dessen bewusst werden, dass die Wahl dieser Option mit einer längeren Ausführungszeit zusammenhängt als bei Verwendung vorgefertigter Elemente.

Lesen Sie auch

5 Balkonpflanzen Ideen
5 Balkonpflanzen Ideen
Mit Balkonpflanzen können Sie sowohl einen kleinen als auch einen großen Balkon kreativ gestalten. Auf jedem Balkon können Blumen und aromatische Kräuter wachsen, die Ihnen eine fantasievolle…
6 Balkon Gestaltungsideen
6 Balkon Gestaltungsideen
Wie kann man seinen Balkon neu gestalten? Mit einem stilvollen Bodenbelag und einer schönen Bepflanzung können Sie auf Ihrem Balkon eine einzigartige, angenehme Atmosphäre schaffen. Bei uns fi…
Vor- und Nachteile von Betonzäunen
Vor- und Nachteile von Betonzäunen
Möchten Sie Ihr Grundstück einfrieden? Suchen Sie nach einem soliden, langlebigen Gartenzaun, der wartungsarm und pflegeleicht ist? Mit einem modernen Betonzaun machen Sie nichts falsch! Renomm…
Welche Zaunarten gibt es?
Welche Zaunarten gibt es?
Möchten Sie Ihr Grundstück einfrieden und Ihre Privatsphäre schützen? Sie sollten nach dem richtigen Zaun für Ihren Garten suchen! Derzeit gibt es viele verschiedene Zaunarten, die nicht nur…
Gartenpflege im Sommer: Wie pflegt man seinen Garten?
Gartenpflege im Sommer: Wie pflegt man seinen Garten?
Zarte Blütendüfte, Farbenpracht, malerische Teiche etc. – das alles macht unsere Gärten zu echten Wohlfühloasen, in denen wir warme Abende mit unseren Liebsten gerne verbringen. Möchten Si…
5 Ideen für eine moderne Terrasse
5 Ideen für eine moderne Terrasse
Die meisten Hausbesitzer, die über eine eigene Terrasse verfügen, möchten sie modern und funktional gestalten. Kein Wunder! Eine moderne Terrasse erweitert den Wohnraum an warmen Sommertagen. …
Pflastersteine reinigen: Tipps und Tricks 
Pflastersteine reinigen: Tipps und Tricks 
Es ist nicht zu leugnen, dass Pflastersteine viel aushalten müssen. Sie sind verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit bildet sich ein Grünbelag auf ihren Oberflächen. In de…
Welcher Stein für den Garten? 
Welcher Stein für den Garten? 
Nach wie vor erfreut sich Naturstein bei der Gartengestaltung großer Beliebtheit. Kein Wunder! Mit diesem natürlichen, robusten, langlebigen Material kann man jedem Garten einen einzigartigen C…
5 Ideen für die Dekoration Ihres Gartens 
5 Ideen für die Dekoration Ihres Gartens 
Möchten Sie Ihren Garten verschönern? Egal, ob Sie Ihren Garten im mediterranen, englischen, japanischen oder einem anderen Stil eingerichtet haben, Sie können ihm das gewisse Etwas mit stilvo…