31/01/2022

Der Nachbarschaftszaun. Braucht man eine Genehmigung für dessen Bau?

Wir scheinen uns manchmal dessen nicht bewusst zu sein, dass der Nachbarschaftszaun eine unbestreitbare Rolle in der Pflege guter Beziehungen mit unseren Anreinern spielt. Wenn wir frühzeitig klären, welche Einfriedungsart in unserer Umgebung ortsüblich sei und ob wir eine Erlaubnis für deren Bau brauchen, wird dies bestimmt dabei helfen, die Grenzmissverständnisse zu vermeiden. Wenden wir uns jetzt diesem komplexen Thema zu und versuchen wir, mehr Licht in einige Richtlinien zu bringen.

Allgemeine Grundsätze bezüglich der Einfriedungserrichtung

Wenn Sie vorhaben, Ihr Grundstück abzugrenzen, sollten Sie drei wichtige örtlich-rechtliche Regelungen mitberücksichtigen: den städtischen Bebauungsplan, das Nachbarrecht und die Bauordnung in Ihrem Bundesland. Dabei ist zu erwähnen, dass diese Richtlinien je nach Bundesland unterschiedlich sind.

Der Nachbarschaftszaun als Grenz- oder Sichtschutzeinrichtung

Wenn Sie einen Nachbarschaftszaun auf der Grundstücksgrenze errichten wollen, sind Sie verpflichtet, Ihren Anwohner darüber zu unterrichten und ihn um seine (schriftliche) Einwilligung zu bitten (später können die baulichen Veränderungen dieser Grenzanlage ohne seine Zustimmung nicht vorgenommen werden). Die Umfriedung auf Ihrem Grundstück dagegen bedarf der Akzeptanz Ihres Anreiners nicht, es muss dann jedoch der gesetzliche Abstand beachtet werden (mind. 50 cm – achten Sie dabei auf landesübliche Bestimmungen).

Und die Einfriedungspflicht (u. a. in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Thüringen)? Auf Wunsch Ihres Anwohners muss da der Nachbarschaftszaun aufgestellt werden, wobei beide Parteien dafür aufkommen sollen. In einigen Bundesländern gilt es auch, ortsübliche Umfriedungen aufzubauen, d. h. man soll seine Anlage an die baulichen Ortsgegebenheiten anpassen.

Hat die Höhe der Einfriedung Einfluss auf die Baugenehmigung?

Sie werden sich eine Baugenehmigung der Baubehörde einholen müssen, wenn Ihre Einfriedung höher als 1,80/2 m sein sollte. Wir können auch zu sagen wagen, dass Sie eine ca. 1,20-Meter-hohe Anlage erlaubnisfrei errichten können (und z. B. in Berlin 1,25 m). Da es viele landesübliche Regelungen gibt, vergewissern Sie sich jeweils, wie Sie verfahren sollten.

Lesen Sie auch

Pflastersteine reinigen: Tipps und Tricks
Es ist nicht zu leugnen, dass Pflastersteine viel aushalten müssen. Sie sind verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit bildet sich ein Grünbelag auf ihren Oberflächen. In de…
Welcher Stein für den Garten?
Nach wie vor erfreut sich Naturstein bei der Gartengestaltung großer Beliebtheit. Kein Wunder! Mit diesem natürlichen, robusten, langlebigen Material kann man jedem Garten einen einzigartigen C…
5 Ideen für die Dekoration Ihres Gartens
Möchten Sie Ihren Garten verschönern? Egal, ob Sie Ihren Garten im mediterranen, englischen, japanischen oder einem anderen Stil eingerichtet haben, Sie können ihm das gewisse Etwas mit stilvo…
Terrassenplatten reinigen – Tipps und Tricks 
Egal, ob es sich um Terrassenplatten aus Beton oder Naturstein handelt, sie müssen regelmäßig gereinigt werden. Je nach Material gibt es verschiedene Reinigungsmethoden, mit denen man Schmutz …
Wie verlege ich neue Terrassenplatten auf alten verlegen?
Derzeit entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für eigene Terrassen. Kein Wunder! Auf der eigenen Terrasse kann man im Sommer viel Zeit mit der Familie verbringen. Auf einer überdachten Terra…
Das Beste aus einem kleinen Raum machen – Ideen für kleine Garten
Wie kann man einen kleinen Garten gestalten? Diese Frage stellen sich viele Hobby-Gärtner, die nur wenige Quadratmeter Grundstücksfläche zur Verfügung haben. Wenn Sie Ihren kleinen Garten mit…
Einen Betonzaun mit Lieferung bestellen
Derzeit werden robuste Betonzäune in zahlreichen Ausführungen angeboten. Nicht nur klassische Zäune ohne Zierelemente, sondern auch Betonplatten in Holz- oder Felsoptik werden angeboten. Einen…
Einen Betonzaun in Schieferoptik kaufen
Suchen Sie nach einen zeitlos eleganten und gleichzeitig langlebigen Gartenzaun? Neben den klassischen Metallzäunen können Sie sich auch für einen extrem haltbaren Betonzaun entscheiden. Zu be…
Einen Betonzaun online konfigurieren
Moderne Betonzäune sind nicht nur sehr robust, sondern auch ästhetisch. Seriöse Hersteller sind sich dessen bewusst, dass ihre Kunden nach soliden und optisch ansprechenden Zaunanlagen suchen.…
Chat öffnen
Hallo,
wie können wir Ihnen helfen?