31/01/2022

PFLASTERSTEINE – WAS KANN MAN DARAUS MACHEN?

[vc_row][vc_column][vc_column_text text_larger=”no”]

Pflasterstein ist ein Material, das häufig in Hausgärten, Höfen, Grundstücken oder öffentlichen Räumen verwendet wird. Wir erwägen den Kauf in der Regel im Zusammenhang mit dem Bau von Wegen oder Einfahrten, nutzen es aber auch erfolgreich für andere Zwecke. Was kann für Pflastersteine im Garten und außerhalb verwendet werden?

Warum sind Pflastersteine so beliebt?

 

Pflasterstein-Atrio-1
Pflasterstein Atrio

Pflastersteine – in vielen Farben und in verschiedenen Größen oder Formen – sind ein universelles Material, das wir oft in unserer Umgebung sehen. Die Wege, Straßen, Plätze und Rückhaltestellen, die aus dem Pflaster bestehen, sind bereits sehr häufig, was aufgrund der Vorteile dieser Art von Elementen nicht überraschend ist. Stilistische Vielfalt, Langlebigkeit, die vielfältige Einsatzmöglichkeit sowie die einfache Verlegung sind die wichtigsten Merkmale des Pflastersteins, die seine Beliebtheit bestimmen.

 

Einfahrt, Wege und Terrassen aus Pflastersteinen

Pflastersteine werden meistens für das Gelände verwendet, das für eine Einfahrt oder Wege auf dem Grundstück bestimmt ist. Wir verwenden eine solche Lösung gerne im Garten, kennen sie aber auch von Parkplätzen vor Geschäften, Nachbarstraßen oder Firmengeländen. Die Verwendung einer solchen Lösung ist technisch einfach und weniger arbeitsintensiv, als nach anderen Möglichkeiten zu suchen. In Hausgärten sehen wir immer häufiger eindrucksvolle Terrassen, die nur vom Fußgelenk aus hergestellt werden. Sie können sogar mehrstufig sein und dank der Verwendung interessanter Pflastersteine erhalten Sie ein originelles und elegantes Aussehen. Eine Terrasse am Boden zu bauen ist schnell und kostengünstiger als der Bau einer Terrasse auf einer Betonplatte und hat ihre Vorteile – zum Beispiel können wir ein beschädigtes Element bei Bedarf leicht durch ein neues ersetzen.

 

RAT!

Bitte beachten Sie bei der Auswahl von Pflastersteinen die Anwendung und die Parameter. Um eine Terrasse oder Wege zu bauen, genügt ein 4 cm dicker Würfel. Ein 6 cm dicker Würfel eignet sich für Flächen, die von Fahrzeugen genutzt werden, aber nur geringfügig belastet sein – wir wählen für den Bau eines privaten Parkplatzes oder einer Einfahrt. Eine Dicke von 8 cm eignet sich gut für den Bau von Straßen und 10 cm für Straßen, die stärker Beanspruchung und höher Belastungen ausgesetzt sind.

 

Terrassenfliesen-Merano-1
Terrassenfliesen Merano

 

Pflastersteine im Garten – Inspirationen

 

Die Verwendung von Pflastersteinen endet nicht mit dem Bau einer Einfahrt oder einer Terrasse, die den Innenraum mit dem Garten verbindet. Dieses Material kann auch auf andere, weniger typische Weise verwendet werden, wodurch Objekte oder Oberflächen geschaffen werden, die das Erscheinungsbild unseres Eigentums verändern.

 

1. Ein Pflaster aus Pflastersteinen

So wie wir eine Terrasse bauen können, haben wir auch die Möglichkeit, einen Platz in einer ausgewählten Ecke des Gartens zu bezeichnen, der beispielsweise als Grill- oder Ruhebereich dient. Ein solches Quadrat kann zu einem Boden in einem Gartenpavillon werden. Wir können ihm jede Form geben, und die gepflasterte Oberfläche sieht sehr elegant aus, wenn wir interessante Muster aus Pflastersteinen in verschiedenen Farben zusammenstellen. Natürlich lohnt es sich auch, einen bequemen Zugang zur Entspannungszone zu gewährleisten, indem derselbe Weg aus denselben Würfeln zu ihm führt.

 

2. Treppe aus Pflasterstein

Pflastersteine, wenn es auf unserem Grundstück als Gehweg, Einfahrt oder Terrasse erscheint, kann es auch das Baumaterial für Treppen sein. Durch den Bau von Treppen aus Pflastersteinen wird die Anordnung der Räume abgeschlossen und das ästhetische Erscheinungsbild sichergestellt

 

3. Kantensteine

Kanten sind Elemente der Architektur, die nicht nur Platz hinzufügen, sondern auch dazu beitragen, Ordnung zu bewahren. Wir werden sie verwenden, um den Rasen von anderen Pflanzungen zu trennen und eine interessante, atypische Rabattform zu bestimmen. Gartenkanten können als Fertigprodukte erworben werden, aber wir können es auch selbst machen – Pflastersteine oder Granit werden in dieser Rolle gut funktionieren. Sie können auch als Bordsteine dienen, die die Ränder von Gartengassen oder Gehwegen krönen. Wir werden hier lesen, wie man sie richtig arrangiert.

 

Weißt du das …?

Die Pflastersteine eignen sich als Randstein oder Rand zwischen Rasen und Rabatt. Im letzteren Fall kann damit ein Gartenplatz an einem ausgewählten Rasenplatz vorbereitet werden. Mit den Steinen ein Platz bezeichnen, wo wir einen Baum oder Strauch pflanzen können, und dann decken die oberste Schicht der Erde, Rinde oder dekorativer Kies. Auf diese Weise setzen wir die Grenzen der einzelnen Pflanzungen fest und bringen Ordnung.

 

4. Gartenmauer

 

Terrassenplatten-Blue-Lies-1
Terrassenplatten Blue Lies

Im kleinen und großen Garten wird Platz für eine Mauer sein. Eine solche Konstruktion kann verschiedene Funktionen erfüllen – dekorativ, aber auch widerstandsfähig, dank derer wir die Hänge verstärken und sie vor Erdrutschen schützen. Die Gartenmauer kann in Trockentechnik, aber auch in Nassbauweise hergestellt werden. Zu diesem Zweck verwenden wir verschiedene Materialien, einschließlich eines Betonwürfels. Meistens begegnen wir jedoch Wänden aus Kieselsteinen, Ziegeln oder Granitblöcken. Gartenmauern werden es uns ermöglichen, das Gelände auf unserem Grundstück hervorzuheben, die Unterteilung des Gebiets in Zonen einzuführen und können auch als temporärer Sitz dienen.

 

5. Blumentöpfe und Hochbeete

Erwähnenswert sind auch andere Elemente der Gartenarchitektur, die wir aus dem Kubus machen werden. Dies sind große atypische Blumentöpfe, die durch die Anordnung einzelner Würfel (meist Granit) bezeichnet werden. Die Würfel sind in Schichten angeordnet und ähneln der Form einer quadratischen, rechteckigen oder runden Wand. Sie ist normalerweise erhöht und die Endhöhe wird durch den Umfang des Fußgelenks bestimmt.

 

Mauerstein Muros
Mauerstein Muros

Blumentöpfe unterscheiden sich von traditionellen, da wir sie nicht an einen anderen Ort verschieben. Wir können Wände in verschiedenen Höhen aufstellen, um gestapelte Pflanzungen zu bauen. Einige solcher “Töpfe”, die auf verschiedenen Ebenen ineinander angeordnet sind, ermöglichen die Schaffung eines interessanten Doppeldeckerrabattes, der einem traditionellen Steingarten ähnelt.

 

6. Gartengrill aus Pflastersteinen

Wenn wir über den Bau eines Grills nachdenken, können wir für diesen Zweck einen Würfel verwenden – in der Regel einen Granitwürfel. Der gemauerte Grill präsentiert sich perfekt auf einer Fläche, die mit demselben Würfel (der auch von einer niedrigen Mauer umgeben sein kann) gepflastert ist.

 

Weißt du das …?

Pflastersteine können auch als Sitzgelegenheit verwendet werden. Eine kleine Wand und Abschluss mit kleinen Brettern bieten Platz für unsere Gäste. Solche Bänke können an einem Ort hergestellt werden, der als Grillecke dienen soll, oder um einen Feuerkamin herum, der auch aus Würfeln hergestellt werden kann.

 

 

Pflasterstein-VERANDA-2
Pflasterstein VERANDA

 

7. Um das Haus herum

Eine andere mögliche Anwendung des Pflastersteins besteht darin, ein “Armband” um das Haus herum herzustellen. Was ist die Lösung dafür? Wenn es gut zur Anordnung der Immobilie passt, hat es einen ästhetischen Wert. Der Ort, an dem das Gebäude auf den Boden trifft, kann schön abgeschlossen werden und kann eine andere Form haben. Es hat auch eine Schutzfunktion – es schützt die untersten Teile der Hausfassade vor Schmutz, der durch Regen verursacht wird. Das “Pflastersteinband” dient auch als Bürgersteig, der es Ihnen ermöglicht, frei um das Haus zu laufen, und während verschiedener Reparatur- und Wartungsarbeiten eine Leiter aufstellen kann.

 

8. Ein Teich und ein Brunnen

 

Terrassenplatten Holzimitation

Die Würfel werden auch verwendet, um typisch dekorative Elemente der Gartenarchitektur zu bauen. Mit ihnen bewässern wir den ursprünglichen Teich oder Brunnen, der von der gepflasterten Oberfläche umgeben sein kann. Die Würfel werden auch hier nur als Außendekoration des Beckens verwendet.

Bevor wir uns für ein Betonmaterial in Form von Pflastersteinen entscheiden, lohnt es sich, mehr darüber zu erfahren. Außerdem benötigen Sie eine Anleitung zum Anordnen von Pflastersteinen, dank derer Sie es selbst im Garten verwenden können. Zu diesem Zweck lohnt es sich, den Artikel Pflastersteine – Grundlegende Informationen zu betrachten.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Lesen Sie auch

Pflastersteine reinigen: Tipps und Tricks
Es ist nicht zu leugnen, dass Pflastersteine viel aushalten müssen. Sie sind verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit bildet sich ein Grünbelag auf ihren Oberflächen. In de…
Welcher Stein für den Garten?
Nach wie vor erfreut sich Naturstein bei der Gartengestaltung großer Beliebtheit. Kein Wunder! Mit diesem natürlichen, robusten, langlebigen Material kann man jedem Garten einen einzigartigen C…
5 Ideen für die Dekoration Ihres Gartens
Möchten Sie Ihren Garten verschönern? Egal, ob Sie Ihren Garten im mediterranen, englischen, japanischen oder einem anderen Stil eingerichtet haben, Sie können ihm das gewisse Etwas mit stilvo…
Terrassenplatten reinigen – Tipps und Tricks 
Egal, ob es sich um Terrassenplatten aus Beton oder Naturstein handelt, sie müssen regelmäßig gereinigt werden. Je nach Material gibt es verschiedene Reinigungsmethoden, mit denen man Schmutz …
Wie verlege ich neue Terrassenplatten auf alten verlegen?
Derzeit entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für eigene Terrassen. Kein Wunder! Auf der eigenen Terrasse kann man im Sommer viel Zeit mit der Familie verbringen. Auf einer überdachten Terra…
Das Beste aus einem kleinen Raum machen – Ideen für kleine Garten
Wie kann man einen kleinen Garten gestalten? Diese Frage stellen sich viele Hobby-Gärtner, die nur wenige Quadratmeter Grundstücksfläche zur Verfügung haben. Wenn Sie Ihren kleinen Garten mit…
Einen Betonzaun mit Lieferung bestellen
Derzeit werden robuste Betonzäune in zahlreichen Ausführungen angeboten. Nicht nur klassische Zäune ohne Zierelemente, sondern auch Betonplatten in Holz- oder Felsoptik werden angeboten. Einen…
Einen Betonzaun in Schieferoptik kaufen
Suchen Sie nach einen zeitlos eleganten und gleichzeitig langlebigen Gartenzaun? Neben den klassischen Metallzäunen können Sie sich auch für einen extrem haltbaren Betonzaun entscheiden. Zu be…
Einen Betonzaun online konfigurieren
Moderne Betonzäune sind nicht nur sehr robust, sondern auch ästhetisch. Seriöse Hersteller sind sich dessen bewusst, dass ihre Kunden nach soliden und optisch ansprechenden Zaunanlagen suchen.…
Chat öffnen
Hallo,
wie können wir Ihnen helfen?