31/01/2022

WIE BEREITET MAN DIE UNTERBAUUNG VOR?

Unzureichende Aushärtung des Untergrundes, schlecht hergestelltes Fundament, falsch gewähltes Material – all dies kann zum Zusammenbruch der Oberfläche und zur Bildung von Unebenheiten in der Oberfläche führen.

Ein geeignetes, professionell vorbereitetes Fundament sollte 15 – 45 cm dick sein (abhängig von der Art des Untergrundes und der zu erwartenden Belastung) und sollte aus Aggregaten mit einem Bruchteil von 30 – 60 mm bestehen. Auf dem Fundament sollte ein Ballast von 3-5 cm Dicke aus Sand mit einem Anteil von bis zu 2 mm oder einer Zement-Sand-Mischung mit einem Viertel von ¼ bestehen, möglicherweise Sand oder Sand mit einer Dicke von 1 bis 4 mm oder Steinen mit einem Durchmesser von 0 bis 7 mm.

Wenn die auf einem solchen losen Ballast abgelegten Blöcke herausgeschlagen werden, wird er ausreichend verdichtet und gleichzeitig wird die Oberfläche trotz der unterschiedlichen Würfelhöhen nivelliert.

Dank dieser Technologie werden die höheren Würfel stärker in den Ballast eingelassen, während das schlecht vorbereitete Fundament zusammenbricht.

Der Untergrund muss speziell Boden vorbereitet werden. Dies beeinflusst die Festigkeit und Wasserdurchlässigkeit der Oberfläche. “Jede Oberfläche ist so viel wert wie ihr Fundament”, sagt unser Techniker. Er fügt hinzu, dass man sich beim Verdichten an die Punkte früherer Ausgrabungen für Elektro-, Sanitär- oder Abwasseranlagen erinnern sollte. An diesen Stellen sollte der Boden auch kondensiert werden, da sonst der Niederschlag durch atmosphärische Niederschläge zusammenbricht.

Lesen Sie auch

Pflastersteine reinigen: Tipps und Tricks
Es ist nicht zu leugnen, dass Pflastersteine viel aushalten müssen. Sie sind verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit bildet sich ein Grünbelag auf ihren Oberflächen. In de…
Welcher Stein für den Garten?
Nach wie vor erfreut sich Naturstein bei der Gartengestaltung großer Beliebtheit. Kein Wunder! Mit diesem natürlichen, robusten, langlebigen Material kann man jedem Garten einen einzigartigen C…
5 Ideen für die Dekoration Ihres Gartens
Möchten Sie Ihren Garten verschönern? Egal, ob Sie Ihren Garten im mediterranen, englischen, japanischen oder einem anderen Stil eingerichtet haben, Sie können ihm das gewisse Etwas mit stilvo…
Terrassenplatten reinigen – Tipps und Tricks 
Egal, ob es sich um Terrassenplatten aus Beton oder Naturstein handelt, sie müssen regelmäßig gereinigt werden. Je nach Material gibt es verschiedene Reinigungsmethoden, mit denen man Schmutz …
Wie verlege ich neue Terrassenplatten auf alten verlegen?
Derzeit entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für eigene Terrassen. Kein Wunder! Auf der eigenen Terrasse kann man im Sommer viel Zeit mit der Familie verbringen. Auf einer überdachten Terra…
Das Beste aus einem kleinen Raum machen – Ideen für kleine Garten
Wie kann man einen kleinen Garten gestalten? Diese Frage stellen sich viele Hobby-Gärtner, die nur wenige Quadratmeter Grundstücksfläche zur Verfügung haben. Wenn Sie Ihren kleinen Garten mit…
Einen Betonzaun mit Lieferung bestellen
Derzeit werden robuste Betonzäune in zahlreichen Ausführungen angeboten. Nicht nur klassische Zäune ohne Zierelemente, sondern auch Betonplatten in Holz- oder Felsoptik werden angeboten. Einen…
Einen Betonzaun in Schieferoptik kaufen
Suchen Sie nach einen zeitlos eleganten und gleichzeitig langlebigen Gartenzaun? Neben den klassischen Metallzäunen können Sie sich auch für einen extrem haltbaren Betonzaun entscheiden. Zu be…
Einen Betonzaun online konfigurieren
Moderne Betonzäune sind nicht nur sehr robust, sondern auch ästhetisch. Seriöse Hersteller sind sich dessen bewusst, dass ihre Kunden nach soliden und optisch ansprechenden Zaunanlagen suchen.…
Chat öffnen
Hallo,
wie können wir Ihnen helfen?