31/01/2022

Wie ist ein Betonzaun zu montieren / herzustellen? Schritt-für-Schritt Montage eines Betonzauns

In wenigen einfachen Schritten kann man die korrekte Montage eines Betonzauns durchführen, die bei guter Arbeitsplanung schnell und problemlos verlaufen sollte. Der gesamte Arbeitsumfang kann in 3 Phasen unterteilt werden, in denen man eine stabile Mauer um das Grundstück herum anlegen kann.

Vorbereitung des Geländes

Der erste Schritt, mit dem man einen Betonzaun umfassend montieren kann, besteht in der Markierung des Zaunverlaufes auf dem Gelände. Es ist auch wichtig, detaillierte Messungen durchzuführen, was bei der Verwendung von vorgefertigten Elementen von Bedeutung ist. Fehler, die in dieser Phase gemacht werden, können zu schwerfälligen und kostspieligen Änderungen führen. Man sollte dabei Infrastrukturelemente wie Eingangstor berücksichtigen, aber auch Unebenheiten im Gelände beseitigen.

Kein Fundament erforderlich

Bei der Erstellung der meisten Arten von Grundstücksumzäunung müssen stabile Fundamente erstellt werden. Die Montage eines Betonzauns ist in dieser Hinsicht jedoch viel einfacher. In diesem Fall ist die Erstellung zusätzlicher Verstärkungen nicht erforderlich, sodass der gesamte Montagesprozess viel schneller abgeschlossen werden kann. Man muss auch nicht warten, bis der Beton ausgehärtet ist und die endgültige Haltbarkeit erreicht hat, was eine erhebliche Zeitersparnis darstellt.

Konstruktionselemente

Für die Haltbarkeit des Betonzauns müssen wiederum Pfosten installiert werden, die nach dem Eingraben in den Boden mit Trockenbeton zugeschüttet werden sollten, damit die Stabilität der gesamten Struktur erreicht wird. Auch in diesem Fall ist kein Fundament erforderlich. Es sollte jedoch die Frosttiefe von mindestens 60 cm beachtet werden, die die Tiefe der Verstärkungen beeinflusst.

Montage der Paneele

Der letzte Schritt bei der Montage eines Betonzauns ist die Installation vorgefertigter Paneele an den vorbereiteten Stellen zwischen den Pfosten. Es ist ratsam, die Montage des Betonzauns mit den Zaunfeldern zu beginnen, die sich im unteren Bereich Zauns befinden.

Lesen Sie auch

5 Balkonpflanzen Ideen
5 Balkonpflanzen Ideen
Mit Balkonpflanzen können Sie sowohl einen kleinen als auch einen großen Balkon kreativ gestalten. Auf jedem Balkon können Blumen und aromatische Kräuter wachsen, die Ihnen eine fantasievolle…
6 Balkon Gestaltungsideen
6 Balkon Gestaltungsideen
Wie kann man seinen Balkon neu gestalten? Mit einem stilvollen Bodenbelag und einer schönen Bepflanzung können Sie auf Ihrem Balkon eine einzigartige, angenehme Atmosphäre schaffen. Bei uns fi…
Vor- und Nachteile von Betonzäunen
Vor- und Nachteile von Betonzäunen
Möchten Sie Ihr Grundstück einfrieden? Suchen Sie nach einem soliden, langlebigen Gartenzaun, der wartungsarm und pflegeleicht ist? Mit einem modernen Betonzaun machen Sie nichts falsch! Renomm…
Welche Zaunarten gibt es?
Welche Zaunarten gibt es?
Möchten Sie Ihr Grundstück einfrieden und Ihre Privatsphäre schützen? Sie sollten nach dem richtigen Zaun für Ihren Garten suchen! Derzeit gibt es viele verschiedene Zaunarten, die nicht nur…
Gartenpflege im Sommer: Wie pflegt man seinen Garten?
Gartenpflege im Sommer: Wie pflegt man seinen Garten?
Zarte Blütendüfte, Farbenpracht, malerische Teiche etc. – das alles macht unsere Gärten zu echten Wohlfühloasen, in denen wir warme Abende mit unseren Liebsten gerne verbringen. Möchten Si…
5 Ideen für eine moderne Terrasse
5 Ideen für eine moderne Terrasse
Die meisten Hausbesitzer, die über eine eigene Terrasse verfügen, möchten sie modern und funktional gestalten. Kein Wunder! Eine moderne Terrasse erweitert den Wohnraum an warmen Sommertagen. …
Pflastersteine reinigen: Tipps und Tricks 
Pflastersteine reinigen: Tipps und Tricks 
Es ist nicht zu leugnen, dass Pflastersteine viel aushalten müssen. Sie sind verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit bildet sich ein Grünbelag auf ihren Oberflächen. In de…
Welcher Stein für den Garten? 
Welcher Stein für den Garten? 
Nach wie vor erfreut sich Naturstein bei der Gartengestaltung großer Beliebtheit. Kein Wunder! Mit diesem natürlichen, robusten, langlebigen Material kann man jedem Garten einen einzigartigen C…
5 Ideen für die Dekoration Ihres Gartens 
5 Ideen für die Dekoration Ihres Gartens 
Möchten Sie Ihren Garten verschönern? Egal, ob Sie Ihren Garten im mediterranen, englischen, japanischen oder einem anderen Stil eingerichtet haben, Sie können ihm das gewisse Etwas mit stilvo…