31/01/2022

Wie man den Betonzaun an den Stil des Hauses anpasst

Wie wir wissen, ist ein schönes Haus nicht nur ein Gebäude und seine Gestaltung und Ausführung. Das optisch ansprechende Objekt besteht aus vielen Elementen: einem Wohnhaus, einer Garage, einem Zaun und einem gut ausgebauten Raum rund um das Haus. Damit alles aus einem ästhetischen Ganzen besteht, muss es mit der entsprechenden Stilistik kombiniert werden. Der Zaun kann ein Zaun sein, der das Grundstück vom öffentlichen Raum trennt.

Moderner Stil

Wenn wir uns auf das Design des Hauses konzentriert haben, dessen Form den aktuellen Trends folgt – es ist einfach, sogar scharf und geometrisch -, können wir einen Holzzaun ausschließen. Für moderne Gebäude, deren Fassade normalerweise in Grautönen oder schmutzigem Weiß gehalten ist, passt sie perfekt zu Metall- und Betonelementen. Metallspannweiten aus Aluminiumprofilen, die notwendigerweise durchbrochen sind, werden gut überprüft. Abstände geben dem Zaun Leichtigkeit, selbst wenn wir uns für eine schwere Version entscheiden, d. H. Einen hohen Betonzaun, der nur an der Front des Zauns angebracht ist – durchbrochene Betonplatten.

Wahrscheinlich ist sich nicht jeder dessen bewusst, aber ein Betonzaun kann die Wahrnehmung eines Gebäudes wirklich verändern. Wenn wir den Zaun gut an den Baustil anpassen, wird das Haus noch besser aussehen.

Es ist wichtig, dass das Design des Zauns auf den Charakter des Orts angepasst. Damit der Stil des Hauses und des Zauns stimmig ist. Daher sollte sich der Stil des Sockels und der Pfosten auf die Art und Weise beziehen, wie die Fassade des Gebäudes fertiggestellt wird. Bei Spannweiten können Sie die gleichen Materialien verwenden, die für die Brüstungen neben dem Gebäude verwendet wurden (falls vorhanden).

Auch hier spielt die Farbgebung eine wichtige Rolle. Für diejenigen, die eine getönte und ruhige Ästhetik lieben, ist es die richtige Lösung, die Farbe des Zauns für die Farbgebung der Fassade zu wählen. Wenn zum Beispiel die Wände des Hauses, die Garage und die Fensterrahmen leichter und deutlich vom roten Dach abgeschnitten sind, lohnt es sich, dieses Gleichgewicht zu halten und einen gedämpften Zaun anzubringen, der zum Haus passt. Dank der satten Farben der von uns angebotenen Betonzäune und Fassadenblöcke ist die Schaffung einer harmonischen Komposition kein Problem.

Liebhaber von Kontrasten werden wahrscheinlich die Kombination von Metallelementen des Zauns wie einem Pförtchen oder einem Briefkasten (die unter anderem zu grauen Fliesen und einem Putz ähnlicher Farbe passen) mit Holzspannweiten mögen, die einen warmen Akzent im gesamten Projekt darstellen. Darüber hinaus verleihen kontrastreiche Kombinationen von Farben und geometrischen Formen dem Zaun einen modernen Charakter, der sich perfekt in die innovative Bauindustrie einfügt. Spannweiten aus Metall mit aufwändigen Ornamenten oder stilvollen Ornamenten passen jedoch perfekt zur traditionellen Architektur.

Es lohnt sich auch, auf die Gegend zu achten, in der wir leben. Wenn die Straße, auf der das Haus steht, stark befahren und laut ist und wir Wert auf Ruhe und Privatsphäre legen, ist ein Betonzaun in Form einer Mauer die uns vor Lärm, Staub und Schmutz schützt von den Straßen. Natürlich garantieren wir auch Frieden und Privatsphäre, die von den Augen der Passanten getrennt sind. Wenn wir uns für eine solche Variante entscheiden, lohnt es sich, im Verhältnis zur Breite der Eingangstür einen etwas größeren Spalt zum Tor vorzusehen. Diese Lösung ist stilvoller und repräsentativer.

Lesen Sie auch

Pflastersteine reinigen: Tipps und Tricks
Es ist nicht zu leugnen, dass Pflastersteine viel aushalten müssen. Sie sind verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit bildet sich ein Grünbelag auf ihren Oberflächen. In de…
Welcher Stein für den Garten?
Nach wie vor erfreut sich Naturstein bei der Gartengestaltung großer Beliebtheit. Kein Wunder! Mit diesem natürlichen, robusten, langlebigen Material kann man jedem Garten einen einzigartigen C…
5 Ideen für die Dekoration Ihres Gartens
Möchten Sie Ihren Garten verschönern? Egal, ob Sie Ihren Garten im mediterranen, englischen, japanischen oder einem anderen Stil eingerichtet haben, Sie können ihm das gewisse Etwas mit stilvo…
Terrassenplatten reinigen – Tipps und Tricks 
Egal, ob es sich um Terrassenplatten aus Beton oder Naturstein handelt, sie müssen regelmäßig gereinigt werden. Je nach Material gibt es verschiedene Reinigungsmethoden, mit denen man Schmutz …
Wie verlege ich neue Terrassenplatten auf alten verlegen?
Derzeit entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für eigene Terrassen. Kein Wunder! Auf der eigenen Terrasse kann man im Sommer viel Zeit mit der Familie verbringen. Auf einer überdachten Terra…
Das Beste aus einem kleinen Raum machen – Ideen für kleine Garten
Wie kann man einen kleinen Garten gestalten? Diese Frage stellen sich viele Hobby-Gärtner, die nur wenige Quadratmeter Grundstücksfläche zur Verfügung haben. Wenn Sie Ihren kleinen Garten mit…
Einen Betonzaun mit Lieferung bestellen
Derzeit werden robuste Betonzäune in zahlreichen Ausführungen angeboten. Nicht nur klassische Zäune ohne Zierelemente, sondern auch Betonplatten in Holz- oder Felsoptik werden angeboten. Einen…
Einen Betonzaun in Schieferoptik kaufen
Suchen Sie nach einen zeitlos eleganten und gleichzeitig langlebigen Gartenzaun? Neben den klassischen Metallzäunen können Sie sich auch für einen extrem haltbaren Betonzaun entscheiden. Zu be…
Einen Betonzaun online konfigurieren
Moderne Betonzäune sind nicht nur sehr robust, sondern auch ästhetisch. Seriöse Hersteller sind sich dessen bewusst, dass ihre Kunden nach soliden und optisch ansprechenden Zaunanlagen suchen.…
Chat öffnen
Hallo,
wie können wir Ihnen helfen?