Woraus besteht ein Betonzaun? Wie baut man einen Betonzaun? Welche Höhe ist möglich?
Vielseitigkeit, Schlichtheit und ein relativ niedriger Herstellungspreis – das sind nur einige der Vorteile von Betonzäunen. Ebenfalls zu erwähnen sind die Solidität der Konstruktion und die Wahrung der Privatsphäre auf Ihrem Grundstück. Dank der Verarbeitung verschiedener Elemente ist der Betonzaun für viele Arten von Gebäudefassaden geeignet. Wenn Sie wissen wollen, wie man einen Betonzaun baut, sollten Sie den folgenden Inhalt lesen.
Inhaltsübersicht:
Woraus besteht ein Betonzaun – Verwendete Materialien
Bevor man mit der Installation eines Betonzauns beginnt, sollte man sich überlegen, woraus der Betonzaun besteht. Obwohl man auf den ersten Blick meinen könnte, dass Betonzäune eine ziemlich gleichförmige Art der Umzäunung eines Grundstücks sind, gibt es mehrere verschiedene Typen von Materialien, wie z.B. vorgefertigte Betonblöcke, Zaunfelder oder gegossene Elemente. So ist es beispielsweise möglich, eine Mauer in der natürlichen Farbe von Zement zu bauen, die dann beliebig gestrichen werden kann. Alternativ kann auch mit bereits fertigen farbigen Elementen gearbeitet werden.
Der Betonzaun kann – abgesehen von dem Material, d.h. einer Mischung aus Sand, Zement und Wasser – mit Hilfe einer Metallbewehrung verstärkt werden. In diesem Fall werden Metallpfosten verwendet, deren Aufgabe es ist, die Struktur stabiler zu machen.

Montagemethoden
Ein weiterer, bisher nicht erwähnter Vorteil von Betonzäunen ist die einfache Montage, die besonders bei der Verwendung von Fertigteilen zu tragen kommt. Aufgrund des hohen Gewichtes der einzelnen Elemente wird die Beauftragung von Fachleuten empfohlen, die in der Lage sind, die gesamte Konstruktion schnell zusammen zu bauen.
Für eine effiziente und dauerhafte Montage müssen zunächst der Boden stabilisiert, die Fundamente errichtet und dann Beton- oder Metallpfosten zur Stützung der Mauerkonstruktion montiert werden. Wichtig ist auch, dass sie richtig in den Fundamenten verankert sind.
Wie hoch ist ein Betonzaun?
Viele Menschen fragen sich, welche Höhe des Betonzauns angemessen ist. Meistens sind Betonzäune 150 bis 250 cm hoch und für die meisten Kunden ist diese Höhe völlig ausreichend. Die Höhe schützt Ihr Anwesen vor Blicken von normal großen Personen. Einige Kunden sind an einer höheren Mauer interessiert – dabei müssen jedoch rechtliche Einschränkungen wegen der eventuell übermäßigen Verdunkelung des benachbarten Grundstücks berücksichtigt werden, was zu Widerspruch seitens der Nachbarn führen kann. Zudem sind die individuelle Bestellung und die höheren Kosten einer solchen Investition zu bedenken.